Updated on April 21, 2014
Italien – Concordia Sagittaria
Am Fluss Lemene gelegen lädt Concordia zum Verweilen ein.
Updated on April 21, 2014
Italien – Palmanova
Palmanova wurde Ende des 16ten Jahrhunderts als Planstadt angelegt. Was die Besonderheit daran ist, sehen wir gleich. Erst müssen wir rein. Und zwar durch dieses Tor!
Updated on April 21, 2014
Italien – Gorizia
Updated on April 21, 2014
Italien – Castello di Duino
Updated on April 21, 2014
Italien – Marano Lagunare
Völlig unbekannt ist dieses Fischerdörfchen gleich neben Lignano. Touristisch ist an sich auch nicht viel los, aber ich finde es entzückend!
Updated on April 21, 2014
Italien – Aquileia
Aquileia kann mit einer sehr schönen Basilika mit tollen Mosaikböden und Fresken aufwarten. Natürlich gibt es auch die ein oder andere Büste, die man unbedingt ablichten muss. Ich war in guter Gesellschaft, ich glaube es war irgendein italienischer Fotoclub unterwegs – in und um die Basilika hat es nur so von Hobbyfotografen gewimmelt, auf der Suche nach dem perfekten Motiv, so gut wie möglich festgehalten!
Updated on April 21, 2014
Italien – Lignano
Ich habe mich über das Pfingstwochende nach Lignano getraut.
Dafür durfte ich „Spring Break“ aus Kärnten und Salzburg erleben. Nicht ganz mein Ding muss ich zugeben.
Phototechnisch gibt das nix her – weder Lignano noch die „Springbreaker“ – und nachdem ich nicht der große Strandurlauber bin – nach 1 -2 Stunden fängt es zu kribbeln an und ich muss was sehen – hat es mich in die nähere und weitere Umgebung verschlagen.
Was dabei an Fotos rausgekommen ist, könnt Ihr in den folgenden Posts sehen!
Ich hoffe Ihr habt genauso viel Spaß beim ansehen, wie ich beim fotografieren.
Updated on Januar 30, 2014
Wien Alsergrund
Der ursprüngliche Grund für diesen Ausflug war natürlich ein ganz anderer, aber nachdem ich nunmal in diesem Fleck von Wien unterwegs war, hab ich auch das ein oder andere Foto gemacht:
im Lichensteinpark gibt es das ein oder andere Fotomotiv:
Updated on Januar 30, 2014
Grundlagenworkshop Prager Fotoschule Weinberg
Ich habe ein sehr schönes, lustiges, aber auch arbeitsames Wochenende gemeinsam mit einer lieben Freundin in Weinberg verbracht. Neben viel Spaß haben wir uns auch mit dem Thema Fotografie auseinandergesetzt und was dabei herausgekommen ist, will ich Euch nicht vorenthalten …
Begonnen haben wir mal damit, alle automatischen Dinge auszuschalten – die Kamera funktioniert ja nicht richtig:
Blendenautomatik – aus
Belichtungsautomatik – aus
ISO automatisch – aus
Weissabgleich automatisch – prinzipiell mal aus, wir sehen schon, ob es passt, was er tut
automatisches Scharfstellen – aus
Die Bilder, die ich jetzt hier drauf stelle, hab ich auch am Computer nicht mehr bearbeitet, auch wenn es durchaus gestattet ist, den Feinschliff auf der RAW Datei noch vorzunehmen. Die sind wirklich 1:1 so aus der Kamera rausgekommen 😉
Eine der Aufgaben war das Spielen mit der Blende

