Jaja, wir sind wieder einmal in Gröbming. Diesmal sind wir zur Ennstal-Classic da. Das ist eine Oldtimerveranstaltung, die wir schon öfter mal besucht haben, und die uns nach wie vor immer wieder gut gefällt.

In dieser Beitragsreihe könnt Ihr ein wenig über die heurige Ennstal-Classic lesen und unsere Fotos von den alten Autos sehen.
Wir haben also unser neues Auto mit Fotozeug vollgepackt und sind am Mittwoch Abend ins Ennstal (wieder auf den Michaelerberg in der Nähe von Gröbming, aber diesmal in ein Apartment da) – und ja, man bringt auch unser neues Auto voll, obwohl der Kofferraum “gigantisch” ist (Zitat eines Freundes).
Am Donnerstag hieß es dann bald aufstehen, denn die erste Etappe der Ennstal-Classic geht auf den Stoderzinken, und die Strasse hinauf wird schon um 7:00 Uhr gesperrt – und wir wollen oben sein, wenn die Autos kommen.

Und so waren wir schon recht bald oben: Beweisfoto: 6: 44 Uhr – bei 4° (wohlgemerkt: Es ist der 10. Juli!)
Und da standen wir dann und warteten, dass die ersten Auto aus dem Nebel kommen.
Und dann kamen sie; Schlag auf Schlag:
Und dann kam er: Der Star der heurigen Ennstal-Classic – Der Ferrari GTO
“Was ist an dem so besonders?” werdet Ihr euch jetzt fragen, oder? – naja, wir finden ihn recht schön. Und nebenbei bemerkt er hat einen Wert von ca. 35 mio Euro – ja, Ihr habt richtig gehört 35.000.000,00 Euro!!! – für EIN AUTO – unglaublich! Also schauen wir ihn uns nochmal an:
Aber weiter gehts, mit nicht so teuren, aber auch schönen Autos:
Und sogar die Polizei (damals Gendarmerie) ist dabei:
Und oben am Stoderzinken stehen sie dann, und man kann sie ein wenig näher in Augenschein nehmen.
Ja, das ist ein Dreiradler (Morgan Threeweeler) :
Uhren sind besonders wichtig, denn es gilt vorgegeben Zeiten zu fahren – und es sind nur mechanische Uhren erlaubt.
Mühsam reissen wir uns von den Autos los, denn wir müssen die kurze Öffnung der Strasse nutzen, um vorauszufahren zur nächsten Etappe.
Und, wie war der erste Einstieg? Hat er euch gefallen? Seid Ihr schon gespannt auf die nächste Etappe?
lg
Eure Bärenbrüder