Ich habe ja versprochen, dass jetzt wieder die Zeit ist, wo sich hier was tut. November ist wieder Tortenzeit. In dem Fall eine Geburtstagstorte für den besten Ehemann von allen (die „Redewendung“ ist frei abgeleitet nach Ephraim Kishon) und da er so ein Arduino Fan ist, wollte er eine Arduino Torte. Kann er haben!
Basis bildet eine Sachermasse halbiert und mit Marillenmarmelade gefüllt. Darüber eine Noggy-Buttercreme.
Mit diversen Schokoriegeln werden die Relais und Stecker gemacht.
Nachdem der Arduino blau ist, muss natürlich mit blauem Fondant eingedeckt werden. Ich hab es mir leicht gemacht und gleich blauen gekauft.
Dann die Stecker und Relais platzieren.
Die Verlötungen waren etwas nervenraubend, aber das sind sie in Wirklichkeit ja auch.
Sicher ist sicher, muss man drauf schreiben, was es darstellen soll 😉
Ein paar silberne Knöpfe, noch mehr Relais und eine Leuchtdiode platziert und dann ist das Werk fertig
Das Lämpchen blinkt noch hübsch rot und die Spritzkerzen ergeben einen schönen Effekt beim Servieren/Präsentieren