Ich hab ja versprochen, dass sich in nächster Zeit hier wieder mal mehr tun wird.
Im Kindergarten gibt es keinen Spind und das Wechselgewand, die dünne Gatschhose und dergleichen brauchen eine Aufbewahrungsmöglichkeit. Im Kindergarten hängen die Kinder dazu Turnbeutel auf. Also musste ein Turnbeutel für den Junior her.
Also ab zum Stoffgeschäft und dann ran an die Nähmaschine.
Am Anfang stand das Schnittmuster …
… anhand dessen ich dann die Einzelteile aus den Stoffen geschnitten habe. Da der Stoff recht weich/dünn war, habe ich ihn doppelt genommen.
Für 4 Lagen hab ich von dem grünen Stoff zu wenig gekauft, …
dann musste halt ein Vlies mit eingenäht werden.
Zusammengelegt nahm der Fisch schon Form an.
Der Flies musste zurückgeschnitten werden, damit die Nahtzugabe nicht zu dick wird und dann die Teile umgedreht.
Alle Teile zusammengenäht ..
Kordel eingezogen – ich hatte hier einen konzeptionellen Fehler und damit leider nur halb so viel Kordel, wie ich brauchte. Da muss ich noch eine nachkaufen.
Aber soweit war der Turnbeutelfisch einsatzbereit.
Update: inzwischen habe ich auch eine zweite Kordel gekauft – eine blaue – und ebenfalls eingezogen. War ein wenig eng berechnet oben aber durchaus machbar. Jetzt hängt der Fisch im Kindergarten und freut sich auf eine aufregende Zeit.