Bei Hochzeiten ist es ja durchaus üblich, Geld zu verschenken. Eine Aussteuer braucht ja keine mehr und die klassische Hochzeitsliste hat in Tagen, wo das Paar schon längst zusammen wohnt und sich sein Nestchen gebaut hat, keine Bedeutung mehr. Umso schwieriger wird es, trotzdem etwas zu bauen/basteln, mit dem das Brautpaar eine besondere Freude hat.
In diesem Fall galt es ein reisefreudiges, weltoffenes Brautpaar zu erfreuen. Ich denke, ich habe das Thema ganz gut getroffen, aber seht selbst.
Benötigt wurde: ein Luftballon, ein „Korb“, ein Brautpaar, Zeitungsschnipsel, Verzierungen
Ballon aufblasen, Geld hineinstopfen, weiter aufblasen, gut verschliessen und dann geht die Kleisterei los – ihr kennt ja alle Pappmasché!?
Den Korb verzieren und das Brautpaar rein setzten. Wir haben mit einem Stein beschwert, dann hängt es nachher besser am Ballon.
Wenn das Pappmasché gut getrocknet ist, den Ballon hübsch verzieren und mit einem Garn die Befestigung für den Korb bauen.