Auch mein Liebster sollte eine schöne Torte zum Geburtstag bekommen, nicht nur der Junior. Und sie soll zu ihm passen. Und das ist draus geworden …
Ein nussiger Schokoteig mit einer Schokopuddingbuttercreme schmeckt dem Liebsten sicher gut. Und zum Verkleiden sollte es dieses Mal kein Fondant sondern eine Modellierschokolade sein. Noch im Internet nach Tutorials gesucht und dann geht es ans Werk:
Als Conclusio kann ich Euch sagen – bröseliger, luftiger Nussschokoteig ist nicht ideal zu verarbeiten, aber es geht. Die cremige Buttercreme wird nicht richtig fest und ist als Untergrund für einen Fondant wirklich nicht zu empfehlen (ich fürchte auch, dass sie diesen auflösen würde – die ist viel zu feucht). Aber ich hatte ja auch Modellierschokolade, zu der gehen ja alle Cremen. Wobei wir schon bei der Modellierschokolade sind – würde ich für so eine unregelmäßige Oberfläche nicht mehr nehmen. Sie bleibt auch nach kneten und auswalken recht steif und legt sich nicht gut über die Details. Außerdem lässt sie sich auch gar nicht so dünn auswalken, wie man für diese Torte benötigen würde.
Den Beschriftungsstift den ich mir gekauft habe, würde ich auch nicht empfehlen – OK, ich sollte ihn zurückbringen, hab aber die Rechnung nicht mehr. Ich hab ihn nämlich schlichtweg nicht davon überzeugen können, auch zu schreiben.
Im Großen und Ganzen bin ich aber mit dem Ergebnis recht zufrieden, würde aber bei einem neuerlichen Versuch so Einiges anders machen.