Vor ein paar Wochen hatten wir ein paar gute Freunde zu Gast. Es gab selbstgemachte Pizza. Und da sind wir gefragt worden, wo wir den Teig gekauft hätten – „Eh fertig im Kühlregal?“ – wir haben gegrinst und gesagt: „Mehl, Hefe, Wasser, Salz und KNETEN! – es geht ganz einfach!“
Drum haben wir für alle, die nicht wissen wie man sowas selber macht einen kurzen Blog gemacht – und es ist wirklich so einfach, dass das sogar 2 kleine Bären machen können.
Also zuerst mal 25 g Hefen abwiegen (ja, bei uns heißt das eigentlich Germ – aber es steht halt Hefe drauf). Die kommt dann mit einem halben Teelöffel Zucker zu 125 ml lauwarmem Wasser – kurz verrühren und dann eine halbe Stunde stehen lassen.
Dann schaut das so aus (kriegt einfach ein paar Bläschen).
Dann kommen 425 g Mehl (wir haben wieder gemischt – aber die Pizza hat dann schon ein wenig „gesund“ geschmeckt), ein Teelöffel Salz, 3 Esslöffel Olivenöl und 5 Esslöffel Wasser in eine Schüssel, das Wasser mit dem Germ dazu und umrühren – hei das gibt einen Sterz!
Dann rausnehmen und durchkneten – sollte einen halbwegs glatten Teig geben – wenn es gar nicht passt, dann etwas Mehl oder Wasser (je nachdem) dazu.
Ist noch nicht ganz glatt, paßt aber schon fast – noch ein wenig kneten und dann darf das ganze wieder eine Stunde stehen (eigentlich heißt es ja „gehen“ aber es steht halt und geht nicht! *lach*) – dann sieht das so aus – jetzt ist es richtig glatt!
Dann kommt der lustige Teil: Zu einem dünnen Teig ausrollen (wir haben den Teig vorher in 2 Teile geteilt und so 2 Pizzen gemacht). Weil wir so klein sind und das Nudelholz so groß, machen wir das immer mit vereinten Kräften.
Geschafft!!! Die Pizza ist nicht ganz rund geworden, aber es passt für uns besser (geht besser in den Ofen). Jetzt ist sie fertig zum Belegen.
Zuerst Tomatensauce (haben wir selbst gekocht, aus Dosentomaten, Zwiebel, Knoblauch, Olivenöl und Kräutern – und dann lange köcheln lassen – dann wird sie richtig gut).
Darauf haben wir hinten Shrimps, Mozarella und Knoblauchbutter, links geräucherte Austern, Speck und geriebenen Käse und rechts Schinken, Salami, Champignons, Zwiebel und auch geriebenen Käse getan.
Und dann bei 200 °C für ca. 20 min in das Backrohr:
Sieht doch gut aus! Zu den Shrimps noch ein wenig Ruccola und dann Mahlzeit! (vorne haben wir schon ein wenig gekostet – wir konnten es einfach nicht mehr erwarten).
Also, die Pizza war sehr lecker! Und wir haben sie sogar ganz aufgegessen – war aber nicht wenig und wir waren nachher seeeeeeehr satt.
Bis bald,
Eure Bärenbrüder