Soda, hier geht es also um die CO2 Messung mit dem Arduino und dem MH-Z19. Warum CO2 Messen? Gestellt hat sich die Frage, wie wir unser neues Haus geplant haben. Wir standen vor der Entscheidung, ob wir eine zusätzliche Lüftung einplanen sollen oder nicht. Bei der Recherche zu diesem Thema stieß ich auf die CO2 …
Schlagwort-Archive:Arduino
Arduino und „harwarenahes“ Programmieren
Die Arduino IDE ist recht brauchbar. Überhaupt bin ich von dem Arduino Universum recht begeistert. Es gibt günstige Mikrokontroller Boards, die IDE ist kostenlos, es gibt eine Menge günstiger Hardware (Sensoren, Displays,….) mit entsprechenden Bibliotheken, es gibt eine recht große Community (viele Tutorien, Beispiele, Foren,..) und so kann man leicht versuchen seine Projekte umzusetzen. Leicht …
Brushless Motor mit Arduino ansteuern (Teil I)
Hier werde ich meine ersten Erfahrungen mit der Ansteuerung eines sogenannten Brushless Motors mit dem Arduino vorstellen. Die erste Frage ist natürlich: Wozu braucht man das? Und genau diese Frage ist schon nicht ganz so leicht zu beantworten. Ich habe mehrere Projekte im Auge, die ich mit so einem Moto möglicherweise umsetzen möchte. Zum einen …
„Brushless Motor mit Arduino ansteuern (Teil I)“ weiterlesen