2016-09_Kamptal_I_Loisium
Wir haben das letzte Wochenende mit seinem schönen Herbstwetter für einen Kurztrip nach Niederösterreich ins Kamptal genutzt. Um uns auf die Weingegend dort einzustimmen, haben wir das Loisium in Langenlois besucht. Aus dem modernen Gebäude sind wir da tief in den Keller gestiegen. Zuerst darf man sich dort in einem Gärtank bei einer Licht- und Wassershow wie eine Weintraube fühlen – naja, da fehlte uns wohl ein wenig die Vorstellungskraft, aber es war dennnoch schön. Dann geht es weiter durch die alten Weinkeller. …..
2016-09-16_Eisvogelpirsch_II
Wie Ihr wißt, sind wir vom Eisvogel schon ein wenig fasziniert. Er ist halt schon irgendwie ein „fliegendes Juwel“. Für gestern war der letzte schöne Spätsommertag angesagt. Und so haben wir beschlossen, noch einmal auf Eisvogelpirsch in die Au zu gehen. Leider hatte der Wettermann nicht ganz recht, und es herrschte ziemlicher Hochnebel, der sich, entgegen der Voraussage, auch den ganzen Vormittag nicht aufgelöst hat und so hatten wir nicht so ideales Licht. Dafür war der Eisvogel offenbar in Fotografierlaune – d.h. er ist herumgeflogen und hat auf den verschiedenen Ästen posiert und so können wir euch jetzt ein ausführliches Eisvogelspecial zeigen.
2016-09-15_Eisvogelpirsch
Nachdem wir neulich in der Au den Eisvogel mehrmals gesehen haben, sind wir gestern nochmal hin gegangen. Diesmal haben wir uns mehr auf den Eisvogel konzentriert, als beim letzen Mal – und er hat es uns auch gedankt und hat drei Mal für uns posiert. Einmal war er sogar so nahe, dass wir schon geglaubt haben, wir kriegen ihn nicht mehr scharf – ist aber dann doch gegangen! Aber bei dem schönen Spätsommerwetter haben wir auch noch einiges andere Getier gesehen. Einen Fischotter, einen Specht, Buchfinken und natürlich Libellen und Frösche konnten wir beobachten:
2016-09_Donauau
Eigentlich müssten wir ja die vielen Bilder aus dem Sommer einmal sichten und online stellen, aber derzeit ist ein so schöner Herbst – da haben wir dazu keine Lust, sondern sind lieber wieder mal in die Au gegangen. Fliegende Libellen haben wir uns diesmal vorgenommen. Und einige nette Bilder sind uns da auch gelungen. Bei den Prachtlibellen, haben wir es aber nicht wirklich geschafft, sie im Flug abzulichten, so gibt es die nur im Sitzen – sind aber auch so schön. Ausserdem haben wir auch Frösche und Schmetterlinge gesehen, und am Ende ist sogar noch der Eisvogel gekommen und hat sich einen Fisch geangelt!
2016-08_Planespotting
Wir hatten gestern in der Nähe des Linzer Flughafens zu tun. Weil es dort auch öfter mal was zu beobachten gibt (Kibitze, Falken, Flugzeuge,…), hatten wir die D500 und das 200-500er mit. Und tatsächlich konnten wir eine paar Flieger des Österreichischen Bundesheeres beim Formationsflug beobachten. Leider war das Wetter etwas diesig, sodass ein wenig die Brillianz in den Fotos fehlt. Aber die 105er sind so brav geflogen, dass wir euch die Fotos zeigen wollten. Ein Looping in voller Formation hat uns sehr beeindruckt. Ausserdem hat zwischen den Düsenfliegern auch ein Falke seine Runden gedreht – und so gibt es hier jetzt beides zu sehen! (mehr …)
2016-07_Vogelpark_Marlow_IV_Rest
Im Vogelpark Marlow gab es nicht nur die Greifvogelshow – auch wenn das für uns ein echter Höhepunkt war. Auch die anderen Vögel und Tiere (denn es gibt nicht nur Vögel!) sind sehr sehenswert. Also, dann viel Spaß bei den Enten, Inkaseeschwalben, Storch, Känguru, Lori, Eisvogel, Bartmeise, Bartkauz, Präriehund,…
2016-07_Vogelpark_Marlow_III_Greifvogelschau
Der dritte Beitrag aus Marlow zeigt den Rest der Greifvogelshow. Rest klingt fast ein wenig abfällig – völlig zu unrecht, denn auch diese Greifvögel sind wahre Flugkünstler. Ihr könnt hier Schopfkarakaras, Rotmilane, Gaukler und Steppenadler sehen (wenn wir uns das richtig gemerkt haben). Viel Spaß!
2016-07_Vogelpark_Marlow_II_Falken
Der zweite Beitrag aus dem Vogelpark Marlow – wieder von der Greifvogelshow – und wieder ein Special! Diesmal sind die Falken die Stars. Während die Uhus, aus dem letzten Beitrag, majestätisch durch die Lüfte glitten, sind die Falken einfach nur schnell. Sie zaubern die wildesten Manöver in den Himmel. Eine Herausforderung für Fotograf und Ausrüstung. Hier konnten wir zeigen, was wir schon gelernt haben, denn es ist gar nicht so leicht, diese schnellen Abfangjäger im Tierrecht im Sucher zu behalten. Und unser neuestes Spielzeug, die Nikon D500, konnte zeigen, wie schnell ihr hochgerühmter Autofokus wirklich ist. Die Ergebnisse? – Bildet euch selbst ein Urteil!
- 1
- 2
- 3
- 4
- …
- 7
- Gehe zur nächsten Seite